top of page
BGr-header.png

Am 10. April 2025 kehrte das Brand Growth Event zurück und vereinte Wissenschaft und Praxis, um das zentrale Jahresthema Innovation zu beleuchten.

Bei diesem Online-Event tauchten wir tief in die Frage ein, wie Innovation Brand Growth antreibt – von Produktentwicklung und neuen Technologien bis hin zu den Strategien und Mindsets, die Marken relevant und zukunftsbereit halten.

Moderiert von Lucas Hulsebos, CEO von DVJ Insights, umfasste das Event:

  • Brancheneinblicke von Ard Bossema, Director Marketing & Strategy EMEA & Americas bei Asahi – dem Unternehmen hinter Marken wie Grolsch, Peroni und Asahi. Er teilte praxisnahe Innovationsbeispiele, die von neuen Kategorien über Bier hinaus bis hin zum nachhaltigen Brauen reichen.

  • Akademische Perspektive von Professor Yvonne van Everdingen (Rotterdam School of Management, Erasmus University), einer führenden Expertin für Marketing neuer Produkte und immersive Technologien wie KI, VR und AR.

  • Die neuesten Innovationsansätze von Martin Hellich, Global Head of Innovation bei DVJ Insights.

  • Erfahrungen aus der Praxis von Ruurd Neurink, ehemals Nespresso und Porsche, Marken- und Innovationsexperte mit zwei Jahrzehnten Erfahrung bei führenden Luxus- und Super-Premium-Marken.

Darüber hinaus präsentierte Jori van de Spijker die Ergebnisse der DVJ Brand Growth Study 2025, die Erkenntnisse von über 2.000 Marketingfachleuten aus 10 europäischen Ländern und den USA umfasst. Die diesjährige Studie zeigte, wie Innovation in verschiedenen Kategorien eingesetzt wird, was Marken zurückhält und was die Innovatoren unterscheidet.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung an und entdecken Sie, wie wir die wahre Kraft der Innovation aufgedeckt haben, um Brand Growth 2025 und darüber hinaus voranzutreiben.

“Innovation is the lifeblood of my academic career”

Yvonne van Everdingen ist Professorin für Marketing und Innovation an der Rotterdam School of Management, Erasmus University. Sie unterrichtet den Masterkurs Marketing of New Products. Yvonne hat umfassend dazu geforscht, wie Verbraucher und Organisationen Innovationen annehmen und umsetzen. Derzeit liegt ihr Forschungsschwerpunkt darauf, wie Technologien wie Virtual und Augmented Reality realen Mehrwert für Konsumenten, Unternehmen und die Gesellschaft schaffen können.

Neben ihrer Forschung und Lehre ist Yvonne Academic Director der ECDA Expert Practice Immersive Technologies. In dieser Rolle schlägt sie aktiv die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial immersiver Technologien zu erkunden. Ihre Arbeit wurde in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Journal of Marketing, Journal of Marketing Research, International Journal of Research in Marketing, Journal of Retailing und Journal of Product Innovation Management.

Auf dem Brand Growth Event stellte Yvonne die Chancen heraus, die neue Technologien – darunter KI und VR – für die Verbesserung von Prozessen der Produktentwicklung sowie für die Schaffung völlig neuer Geschäftsmodelle bieten.

Ard Bossema
Director Marketing & Strategy EMEA & Americas bei Asahi

Ard Bossema verfügt über mehr als 20 Jahre Marketingerfahrung. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft begann er seine Karriere als Brand Manager für Bertolli bei Unilever. Nach mehreren nationalen und internationalen Stationen wechselte er zu Omega Pharma, wo er das Marketingteam für Marken wie Davitamon, Biodermal, Predictor und Prevalin leitete.

Vier Jahre später kam Ard zu Koninklijke Grolsch, wo er zunächst für Trade & Shopper Marketing verantwortlich war. Nach einer Zeit in England kehrte er als CMO für die Niederlande und Frankreich zurück – eine Rolle, die er als den besten Marketingjob im Land beschreibt. Später zog er nach Prag, um die Position des Global Brand Director zu übernehmen, und verbrachte das vergangene Jahr damit, gemeinsam mit seinem Team – und wie er selbst sagt, mit seinen Bieren – in neue Märkte zu expandieren.

Auf dem Brand Growth Event sprach Ard über Innovation als zentralen Wachstumstreiber für Marken. Anhand von Beispielen wie Radler, alkoholfreiem Bier und Nachhaltigkeitsinitiativen wie TopClip zeigte er, wie führende Marken Insights nicht nur nutzen, um Trends zu folgen, sondern um sie aktiv zu gestalten. Er beleuchtete, wie man Renovation mit bahnbrechender Innovation in Einklang bringt, eine Kultur der Kreativität fördert und Technologien wie KI einsetzt – und das alles, während man die Komplexität von Innovation innerhalb einer Konzernstruktur meistert.

Ard photo.jfif

“The difficulty lies not so much in developing new ideas as in escaping from old ones”

image (8).png

“The magic you’re looking for is in the work you’re avoiding”

Ruurd Neurink
Marketing Strategist

Ruurd Neurink hat fast zwei Jahrzehnte in innovativen Unternehmen gearbeitet und dabei Erfahrung in den Bereichen Marketing, CRM, Innovation, Strategie und General Management gesammelt – hauptsächlich innerhalb von Super-Premium- und Luxusmarken. Er brennt für Marken und hat sich tiefes Wissen im Bereich Food & Beverages bei Unternehmen wie Nespresso sowie in der Luxusautomobilbranche bei Porsche angeeignet.

Ruurd arbeitet am liebsten mit Menschen zusammen, die echte Leidenschaft für Qualität haben, und taucht stets vollständig in die Welt ein, deren Teil er ist. Er wird von einem tiefen Verbraucherverständnis angetrieben und liebt es, Insights in umsetzbare Strategien zu verwandeln, die herausragende Kundenerlebnisse schaffen. Teams aufzubauen und Individuen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, nimmt er sowohl als Führungskraft als auch als Mentor sehr ernst.

Beim DVJ Brand Growth Event teilte Ruurd Geschichten aus seiner Zeit bei einigen außergewöhnlichen Marken. Seine Kernbotschaft? Innovation, die gestern bei einem Unternehmen bahnbrechend war, kann morgen bei einem anderen immer noch der Game Changer sein.

Martin Hellich
Global Head of Innovation

Martin Hellich verfügt über 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen im Bereich Marketing Consulting und Research. Bei DVJ Insights ist er Global Head of Innovation und arbeitet mit Kunden zusammen, um den kommerziellen Erfolg ihrer Innovationsinitiativen voranzutreiben. Mit Innovation als Kern seiner Expertise leitet Martin auch die Weiterentwicklung der Innovationsforschung und treibt kontinuierlich Grenzen voran, um wegweisende Lösungen zu liefern.

Mit seiner Leidenschaft für Forschung, Analytik, Technologie und Beratung arbeitet Martin eng mit Spezialisten zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Empfehlungen für Unternehmen zu entwickeln. Er schätzt es, unterschiedliche Expertisen zusammenzubringen, um Herausforderungen zu meistern und Chancen aufzudecken. Mit einem umfassenden Hintergrund in Marketingforschung und Innovation teilt Martin regelmäßig seine Perspektiven durch Publikationen und Branchenevents und trägt zu Diskussionen über Innovation und verwandte Themen bei.

Beim Brand Growth Event 2025 präsentierte Martin die neuesten Innovationsansätze für Brand Growth.

2024-10-01_13h50_39.png

“Innovation change the world for the better – on balance”

MG_1309-BW_website-team-390x390.jpg

"Innovation isn’t about chasing the new. It’s about solving real problems for real people"

Jori van de Spijker
Global head of Brand & Communication

Jori van de Spijker ist Global Head of Brand and Communication bei DVJ Insights und verantwortet das Geschäft weltweit in diesem Bereich. In seiner Rolle arbeitet er mit globalen und lokalen Marken zusammen und bietet Senior-Consulting in den Bereichen Marke, Medien und Werbung. Er hat eine große Leidenschaft für Forschung und Themen wie digitale Transformation, Konsumentenpsychologie, die Rolle neuer Medien im Mediamix sowie Innovation.

Neben seiner Arbeit bei DVJ Insights ist Jori Mitglied des Board of Advisors von SWOCC. 2021 wurde er von der MOA in den Niederlanden als Insights Professional of the Year ausgezeichnet.

In dieser Session präsentierte Jori die neuesten Ergebnisse unserer jährlichen Brand Growth Study – basierend auf Erkenntnissen von über 2.000 Marketingfachleuten aus 12 Ländern. Wir haben untersucht, wie sich die Stimmung unter Marketern verändert, und einen genaueren Blick auf die Rolle von Innovation als Treiber von Markenerfolg geworfen. Was unterscheidet die Gewinner vom Rest? Und was können wir daraus lernen, wie erfolgreiche Unternehmen mit Zielsetzung innovieren – und nicht nur um der Innovation willen?

Lucas Hulsebos
Gastgeber des Events

Lucas Hulsebos ist CEO bei DVJ Insights. Er wird das Brand Growth Event 2025 live aus einem Studio in Amsterdam moderieren, wo er Keynote-Speaker und Spezialisten interviewt – über die Frage, wie Innovation Brand Growth antreibt: von Produktentwicklung und neuen Technologien bis hin zu den Strategien und Mindsets, die Marken relevant halten.

In nur zwei Stunden erhalten Sie ein vollständiges Update mit den neuesten Insights und Learnings zu Brand Growth und zur Rolle der Innovation für zukünftigen Erfolg.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, führende Praktiker und Wissenschaftler zu hören und praktische Strategien sowie neue Perspektiven zu gewinnen, die Ihre Marketingansätze 2025 und darüber hinaus prägen werden.

About-UsHet-Team-Lucas.jpg

"Innovation is necessary for a company to survive"

Programm

About-UsHet-Team-Lucas.jpg
MG_1309-BW_website-team-390x390.jpg
Ard photo.jfif
2024-10-01_13h50_39.png
image (8).png

16:00–16:05
Begrüßung durch Lucas Hulsebos, CEO (DVJ Insights)

16:05–16:25
Präsentation der Ergebnisse der Brand Growth Study 2025 von Jori van de Spijker (DVJ Insights)

16:25–16:45
Neue Technologien in der Innovation von Prof. Yvonne van Everdingen (Rotterdam School of Management, Erasmus University)

16:45–17:15
Interview inkl. Q&A mit Ard Bossema (Asahi)

17:15–17:35
Innovationsansätze von Martin Hellich (DVJ Insights)

17:35–17:55
Innovationsgeschichten aus High-End-Luxusmarken von Ruurd Neurink, ehemals Nespresso | Porsche

17:55–18:00
Abschluss und Dank

Hinweis: Geringfügige Änderungen können auftreten, während wir das Programm verfeinern, um die höchste Qualität sicherzustellen.

bottom of page